Sprungziele

Bildungsfahrt nach Mödlareuth

    Am Dienstag, dem 26.11.2024, fuhren die Klassen 8 und 9 ins Deutsch-Deutsche Museum nach Mödlareuth.

    Die Amerikaner nannten es "Little Berlin", dieses 50-Einwohner-Dorf am Ende der Welt. Wie Berlin wurde Mödlareuth zu einem Symbol der deutschen Teilung. Nach dem Endes zweiten Weltkrieges bildete der durch den Ort fließende Tannbach die Demarkationslinie zwischen Mödlareuth-Ost in der sowjetischen und Mödlareuth-West in der amerikanischen Bestzungszone. Mit der Gründung der beiden deustchen Staaten 1949 gehört der thüringische Teil des Ortes zum Territorium der DDR, der bayerische zur Bundesrepublik

    Die Schüler konnten durch einen Film über die Gedenkstätte und die anschaulichen Erzählungen der Museumspädagogin einen guten Eindruck von der bewegten Geschichte des Dorfes bekommen. Das Freigelände zeigte ihnen in einer Rekonstruktion die Gliederung des DDR-Grenzgebietes.

    Die heutige Gedenkstätte ist für die junge Menschen ein Zeugnis für die Verbrechen der SED-Diktatur und ein Ort des Erinnerns an die deutsche Teilung.

    Die Schülerinnen und Schüler konnten ducrh diesen Besuch deutsche Geschichte hautnah erleben.

    Die Bildungsfahrt nach Mödlareuth fand in Zusammenarbeit mit derJugedsozialarbeiterin der Mittelschule Schwarzenfeld und dem Kreisjugendamt Schwandorf statt.

    Uta Prechtl, Studienrätin (MS)

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.